Konfiguration Direct Call
- Stellen Sie sicher, dass der TEKKO Controller und die VoIP Haussprechstelle im Netzwerk angeschlossen sind und untereinander kommunizieren können.
- Melden Sie als Konfigurator an, wechseln Sie ins System „Telefonie“ in die IO-Konfiguration und setzten Sie den VoIP Client auf „Aktiv“.
- Der Anzeigename ist ein frei definierbarer Name, welcher am Endgerät erscheint, würde der Controller dieses anrufen.
- Als SIP-Benutzernamen wählen Sie eine beliebige Nummer. Mit dieser Nummer ist der TEKKO Controller für die VOIP Haussprechstelle erreichbar.
Erweiterte Einstellungen
Im Menü „Erweiterte Einstellungen“ können Sie die Lautstärke des Mikrofonsignals vom TEKKO Controller erhöhen oder senken; die Lautstärke ist von Werk aus auf +10dB eingestellt. Eine Änderung ist mit einem automatischen Neustart des VoIP Clients verbunden.
Für einen Testanruf kann über „Nummer wählen“ ein SIP-Benutzer angerufen werden.
Kontrollieren Sie bei „Status Anruf“ den aktuellen Status des VoIP Clients TEKKO.
wartet auf Anruf | |
einkommender Anruf | |
im Gespräch |