Lokaler Webserver - Netzwerkeinstellungen

Hier können der Lokale Webserver aktiviert/deaktiviert werden, als auch die Benutzer für den Zugriff auf den Webserver konfiguriert werden.

Zutritt Türen offen

Damit kann noch konfiguriert werden, ob der Webserver Zugriff auf Zutritt-Elemente hat, oder ob diese für den Webserver gesperrt sind.

Erweiterte API Funktionen (Mischkreis)

Mit den Override Funktionen erhält man direkten Einfluss auf die Vorlautemperatur und Pumpenleistung eines Stranges. Betrifft MQTT/QueryAPI/BacnetSlave bzw. Mischkreis.

Folgende Befehle stehen zur Verfügung

  • setOverrideFlowTemperatureSetPointValue [°C]
    Stellen Sie die Vorlaufsolltemperatur in °C des Heizkreises auf diesen Wert in Celsius ein. Dies überschreibt alle anderen Sollwerteingaben oder Logiken in TEKKO OS. Um eine zuvor eingestellte Solltemperatur jederzeit abzubrechen, setzen Sie deren Dauer auf 0.

    Beispiele für Anwendungsfälle:
    • Reduzieren Sie die Temperatur des Heizkreises auf den aktuellen oder bevorstehenden Bedarf.
    • Erhöhen Sie die Temperatur des Heizkreises während eines „hydraulischen Abgleichs“.
  • setOverrideFlowTempSetPointDuration [sec]
    Die Überschreibungsoption ist gültig, bis die angegebenen Sekunden verstrichen sind. Dieser Parameter ist optional. Die Dauer beginnt, wenn der Parameter gesetzt wird. Dadurch werden kürzlich festgelegte Laufzeiten abgebrochen und ersetzt, auch wenn sie noch nicht abgelaufen sind.
  • setOverridePumpWorkingLevelValue[%]
    Stellen Sie die Pumpenleistung der Pumpe des Heizkreises in % von 0 bis 100 ein. Dies überschreibt alle anderen Steuerungen der Pumpenlogik in TEKKO OS. Um eine zuvor eingestellte Pumpenüberbrückungsleistung jederzeit abzubrechen, setzen Sie ihre Dauer auf 0.
    Beispiele für Anwendungsfälle:
    • Ändern Sie die Temperatur der Rücklauftemperatur je nach Typ des Wärmeerzeugers auf einen Wert für den effizientesten Betrieb und stellen Sie gleichzeitig genügend Energie für den Komfort zur Verfügung.
  • setOverridePumpWorkingLevelDuration[sec]
    Die Überschreibungsoption ist gültig, bis die angegebenen Sekunden verstrichen sind. Dieser Parameter ist optional. Die Dauer beginnt, wenn der Parameter gesetzt wird. Dadurch werden kürzlich festgelegte Laufzeiten abgebrochen und ersetzt, auch wenn sie noch nicht abgelaufen sind.
 
Hinweis

Zwischen zwei Befehlen, die auf denselben H/K Mischkreis zielen, muss eine Sekunde Pause eingehalten werden, ansonsten wird der vorangehende Befehl überschrieben.