Elementübersicht - H/K Speicher
Ansicht eines H/K Speicher-Elements
Diese Ansicht öffnet sich, sobald ein Element in der Elementauswahl ausgewählt wird.
Anzeigen des H/K Speicher-Elements
Je nach Konfiguration des H/K Speicher-Elements können auf der Elementübersicht die verschiedenen Anzeigen gefunden werden. Mögliche Anzeigen sind:
Speicher
- Temperaturwert oben
- Temperaturwert mitte/oben
- Temperaturwert mitte/unten
- Temperaturwert unten
- Vorlauftemperatur
- Primärpumpe/Ladepumpe (Ein/Aus, PWM und Analog)
- Sekundärpumpe (Ein/Aus)
Solar
- Kollektortemperatur
- Primärtemperatur
- Sekundärtemperatur
- Primärpumpe
- Sekundärpumpe
Detailansicht
- Hauptbetriebsart: Umschaltung zwischen „Ausgeschaltet“, „Automatisch“ und „Handbetrieb“.
- Ausgeschaltet: Das H/K Erzeuger-Element ist vollständig aussgeschaltet und lässt sich nicht über die Auswahl einer Betriebsart oder durch andere Systeme (Uhren, Aktionen o.Ä.) angesteuert werden.
- Automatik: Dies ist die Standardbetriebsart. Hier erfolgt eine Regelung und das Element kann durch andere Systeme (Uhren, Aktionen o.Ä.) angesteuert werden.
- Handbetrieb: Im Handbetrieb werden alle Ein- und Ausgänge auf Ein geschaltet bzw. auch die Ventile auf 100% angesteuert.
- Betriebsart: Umschaltung zwischen „Aus“, „Ein“, „Einmalladung“, „Legionellen“.
- Aus
- Ein
- Einmalladung: Hier wird der Speicher einmalig auf die Solltemperatur geladen.
- Legionellen: Aktivieren der Legionellenladung.
- Modus: Beschreibt den Status der Eingänge für die Betriebsartenschalter.
- Betrieb: Betriebsstatus des Speichers über den Eingang „Betrieb“.
- Ladung: Zeigt an ob eine Ladung über die Primärpumpe erfolgt.
- Sekundärtemp.: Statusanzeige der Sekundärtemperatur zur (?)
- Vorlauftemp.: Statusanzeige der Vorlauftemperatur zur
- Lademischer:
- Modus Solar: Beschreibt den Status der Eingänge für die Betriebsartenschalter.
- Betrieb Solar: Betriebsstatus des Speichers über den Eingang „Betrieb“.
- Vorlauf: Anzeige der Vorlauftemperatur.